SELVA NEGRA ist die erste deutsche Agavenspirituose.
Produziert in Bötzingen, verbindet die neuartige Spirituose die Geschmacks-Welten der mexikanischen Klassiker Tequila und Mezcal mit den Aromen des Schwarzwaldes. SELVA NEGRA ist keine bloße Kopie der mexikanischen Brennkultur, sondern eine Neuinterpretation innerhalb dieser Kategorie. Die bekannten Muster von Tequila und Mezcal werden hierbei in neue Themen- und Aromenwelten eingebettet. Unter der Verwendung der mexikanischen Wildagavensorte „Salmiana“ und einer speziellen Weinhefe, entsteht ein Agavenwein, welcher anschließend 2- fach, zu einem Brand destilliert wird. Zwischen den Destillationsschritten wird das Aroma der Schwarzwaldfichte und der Rauch heimischer Hölzer in das Destillat gebracht. Das Ergebnis ist eine Spirituose, die den Trend internationaler Agavenspirituosen für sich ganz neu versteht. Der starke Charakter und hohe Alkoholgehalt machen deutlich an wen sich die Spirituose vorrangig richtet, nämlich Bartender*innen und Branchenprofis.
SELVA NEGRA schafft ganz neue Möglichkeiten für Mixolog*innen, ist eine echte Innovation und lässt sich mit Nichts auf dem Markt vergleichen.
Hergestellt wird die Spirituose von der Brennerei „Faude feine Brände“ aus Bötzingen. Vertrieben und vermarktet wird SELVA NEGRA von der „Selva Negra Spirits GmbH“, mit Sitz in Stuttgart.