EGGERSSOHN verbindet den Namen eines traditionsreichen, hanseatischen Weinhandelshauses mit dem frischen Engagement eines agilen und modernen Unternehmens. Wir beliefern als eigenständige Tochter der Eggers & Franke Gruppe exklusiv den Wein- und Spirituosenhandel sowie die Gastronomie mit hochwertigen Weinen und Spirituosen aus aller Welt.
Unser Sortiment ist weniger eine Trophäensammlung des Who is Who der Marken, es ist vielmehr ein perfekt abgestimmtes Orchester und ruht auf vier Säulen: spannende Entdeckungen, innovative Konzepte, populäre Bestseller und hochkarätige Pioniere.
Wir haben uns bis heute unseren Start-up Spirit bewahrt und vermarkten das, wofür wir brennen.
Glendalough Distillery:
Die Glendalough Distillery steht für Craft Spirituosen aus den irischen Wicklow Mountains. Hier werden wir von dieser einzigartigen Natur inspiriert, welche sich in unseren Spirituosen widerspiegelt. Ihre Aromatik und Tiefe verkörpern den sagenumwobenen Ort Glendalough, dem „Tal der zwei Seen“. Für unsere Gins werden lokale Botanicals frisch, saisonal und per Hand gesammelt, und dann frisch und schonend destilliert. Unsere Whiskeys erhalten alle ein besonderes Fass-Finish, wie z.B. in eigens gefertigten Fässern aus nachhaltig vor Ort gefällter irischer Eiche. Ob Gin oder Whiskey, unsere handgefertigten Spirituosen atmen den Geist der Wicklow Mountains.
Cognac Frapin.
750 Jahre einer Familie im Herzen der Grande Champagne
Seit 1270, also seit nunmehr guten 750 Jahren und 21 Generationen, lebt die Familie Frapin im Herzen der Grande Champagne. Zuerst ausschließlich Weinbauern, erlernten sie alsbald die Kunst der Cognac-Destillation. Der Weinbergbesitz der Familie Frapin ist mit einer Rebfläche von 240 Hektar der größte in der als „Premier Cru“ klassifizierten Spitzenlage des Cognac-Gebietes. Der Stammsitz der Familie ist das Schlossgut Château Fontpinot. Auch in der Produktion setzt das Haus Maßstäbe. Fässer aus feinster Limousineiche werden zur Reifung verwendet, ein Viertel des Destillats wird dabei in neuen Holzfässern ausgebaut. Dabei lässt man den Eaux-de-vie ganz besonders viel Zeit. Das Resultat sind preisgekrönte Cognacs, bei denen Genuss und Prestige Hand in Hand gehen. So wurde Château Fontpinot XO beim ISW auch zum Cognac des Jahres 2021 und 2023 gekürt.