Für ihre American Single Malts verarbeitet Westland nicht nur die gleichen Rohstoffe wie früher, sondern wenden noch immer dieselben, seit vielen Generationen bewährten Herstellungsverfahren an. Allerdings mit dem klaren Ziel, etwas völlig Neues und dennoch typisch Amerikanisches zu erschaffen. Sie verwenden zu 1000% gemälzte Gerste, die mit einer speziellen belgischen Brauhefe fermentiert wird und für das „typisch amerikanische Aromenprofil“ in einem Mix an unterschiedlichen Fasstypen reift. Danach zeigt jede Abfüllung ihren ganz eignen und individuellen Charakter.