Seit 1270, also seit nunmehr guten 750 Jahren und 21 Generationen, lebt die Familie Frapin im Herzen der Grande Champagne. Zuerst ausschließlich Weinbauern, erlernten sie alsbald die Kunst der Cognac-Destillation. Der Weinbergbesitz der Familie Frapin ist mit einer Rebfläche von 240 Hektar der größte in der als „Premier Cru“ klassifizierten Spitzenlage des Cognac-Gebietes. Der Stammsitz der Familie ist das Schlossgut Château Fontpinot. Auch in der Produktion setzt das Haus Maßstäbe. Fässer aus feinster Limousineiche werden zur Reifung verwendet, ein Viertel des Destillats wird dabei in neuen Holzfässern ausgebaut. Dabei lässt man den Eaux-de-vie ganz besonders viel Zeit. Das Resultat sind Cognacs, bei denen Genuss und Prestige Hand in Hand gehen.