Die CELTIC WHISKY DESTILLERIE wurde 1997 von Jean und Martine Donnay im Herzen der Region Trégor, direkt an der Nordküste der Bretagne gegründet. Als enthusiastische Whisky-Liebhaber und –Kenner legten die Donnays damit den Grundstein für die Erfüllung ihres großen Traums, einzigartige Whiskys von kompromissloser Qualität und Authentizität zu produzieren. Sie wurden zu Pionieren des französischen Whiskys und die CELTIC WIHISKY DESTILLERIE zu einer der bekanntesten Brennereien Frankreichs. Im Jahr 2020 übergaben Jean und Martine Donnay die Destillerie schließlich an MAISON VILLEVERT. Aufbauend auf der über zwanzig jährigen Erfahrung, dem Know-how und dem besonderen Standort der CELTIC WHISKY DESILLERIE in unmittelbarer Nähe zum Meer, hat es sich das Team um Jean-Sébastien Robicquet, Gründer und kreativer Master Destiller von MAISON VILLEVERT, zum Ziel gesetzt, in die Fußstapfen der Gründer zu treten und zu bewahren, was die Seele und den Charakter dieser besonderen Whisky ausmacht. Die CELTIC WHISKY DESTILLERIE wird auch in Zukunft Pionier und globale Referenz des französischen Whiskys sein.
Basierend auf reinster handwerklicher Tradition und klassischen Destillations- und Reifungsmethoden werden in der CELTIC WHISKY DESTILLERIE derzeit drei Whisky-Sorten hergestellt: die beiden Single Malts KORNOG und GLANN AR MOR, wobei sich KORNOG durch seinen ausgeprägt torfigen Charakter auszeichnet und der gemeinsam mit Jean-Sébastien Robicquet entwickelte, erste keltische Premium-Blend GWALARN.
Die Whiskys der CELTIC WHISKY DESTILLERIE werden in Deutschland exklusiv vertrieben von der WALDEMAR BEHN GmbH.