Edelbrände, Geiste, Liköre und Honigwein auf Grundlage diverser Honigsorten oder Obst aus ökologischer Erzeugung.
Es ist die Freude am Genuss die uns eint. Die Vielfalt der Aromen die es zu entdecken gibt. Die handwerkliche Kraft die hinter jedem Brand steckt und die künstlerische Kreativität die jeden Brand einzigartig macht.
Auf dem vor den Toren Münchens gelegenen Bienenhof Pausch haben wir uns dem Genuss verschrieben. Neben der Destillerie für auserlesene Tropfen beherbergt der Hof eine Kellerei für Fruchtschaumwein, eine Essigmanufaktur sowie 200 Bienenvölker. Unter anderem liefern circa 1500 Obst- und Wildobstbäume aromatische Grundstoffe für unsere Brände. Die Frucht ist das Ziel unserer Begierde. Für ein gelungenes Destillat ist sie erst dann perfekt wenn sie sich ohne Mühe vom Baum trennt und zu Boden fällt. Dafür ernten wir Stück für Stück und Frucht für Frucht über mehrere Wochen hinweg.
In unserer Hof-Destillerie extrahieren und konzentrieren wir die kühl vergorenen Aromen im traditionellen Roh- und Feinbrandverfahren. Dabei formen wir den Charakter jedes einzelnen Brandes durch das gelungene Zusammenspiel der Temperaturen. Es ist ein schöpferischer Prozess an dessen Anfang die Idee, an dessen Ende ein unverwechselbares Destillat steht.
Es ist nicht die Masse die uns treibt, nicht die schiere Menge. Es ist die Perfektion die wir im Kleinen anstreben. Es ist die Vision eines aus der Zeit gefallenen Familienbetriebes mit zwei Mitarbeitern die unsere Vorstellungen teilen.
Weil wir das was wir tun für Umwelt, Natur und Mensch schonend gestalten, sind wir seit 1996 Mitglied bei Bioland. Weil wir in der Bedächtigkeit des Tuns, der nötigen Zeit des Werdens und Reifens eine Grundvoraussetzung für gelungenen Genuss sehen sind wir seit 2010 Förderer von Slow Food.
Albrecht Pausch
Brenner auf dem Bienenhof Pausch