Finest Spirits 2024 – Das besondere Produktportfolio der Illusionist Distillery

FS: Als Pioniere des „magischen“ Gins habt ihr zahlreiche Nachahmer inspiriert. Wie kam die Idee zum Gin, der die Farbe wechselt?

Tim Steglich: Inspiriert wurden wir von der asiatischen Küche. In Asien sind bunte Lebensmittel schon lange ein Trend. Reis und Getränke werden in Thailand zum Beispiel mit Blüten blau eingefärbt. Bei Tees kommt hier der Farbwechsel mit Zitronensaft ins Spiel. Das macht beim Essen oder Trinken natürlich Spaß!

Max Muggenthaler: Und da wir durch unsere Gastrojobs während der Studienzeit auch viel mit Cocktails experimentiert haben und auch hobbymäßig im kleinen Stil Gin destilliert haben, lag die Kombination für uns irgendwie nahe.

FS: Mittlerweile habt ihr ja auch abseits des Gins noch weitere Produkte im Portfolio. Was sind hier die Besonderheiten?

Tim Steglich: Ziel unserer Produkte ist immer, die Menschen zu begeistern. Und das natürlich auch mit Qualität. Der Illusionist Gin, mit dem wir begonnen haben, bringt etwas Magisches mit, und dieses Überraschungsmoment wollen wir beibehalten. Unser Sentinel Scented Rum bringt mit seinen Cocktaildüften das Flair einer Premium-Bar in die eigenen 4 Wände und ermöglicht völlig neue Kreationen der beliebtesten Rum Drinks. So etwas gab es bisher noch nicht.

Max Muggenthaler: Der Illusionist Masquerade bleibt dem Farbwechsel treu und folgt dem Trend hin zu mehr No-Alc Cocktailkreationen. Vergleichbares bei alkoholfreien Spirituosen gibt es ebenfalls nicht auf dem Markt. Die Entwicklung der alkoholfreien Variante war auch nicht einfach.

Tim Steglich: Und als neuestes Mitglied und zweiter Gin in der Familie zeigt unser „Illusionist Gin FC Bayern München Edition“ ein komplett neues Aromenprofil. Fruchtig, beerig, frisch und natürlich mit einem neuen Farbwechsel. Diesmal von schwarz zu rot.

FS: Mit dem The Illusionist Masquerade bedient ihr auch das wachsende Interesse nach alkoholfreien Gin-Alternativen. Wo liegen die Unterschiede zum Original?

Tim Steglich: Alkohol ist ja bekanntlich ein Geschmacksträger. Da der wegfällt wurde lange an einer Rezeptur gefeilt, um so nah dran wie möglich eine schöne Gin-Alternative zu erschaffen. Geschmacklich sind wir hier leichtfüßig unterwegs und haben mit Zitronengras und Akazienblüten eine schöne Basis geschaffen.

Max Muggenthaler: Klar, dass alkoholfreie Destillate nicht für den puren Genuss geeignet sind. Aber gemischt steht ein Masquerade Tonic einem Illusionist Gin Tonic in nichts nach!

FS: Bei der letzten Finest Spirits hattet ihr eine Tattoo-Künstlerin mitgebracht und Gratis „Illusionist“-Tattoos angeboten. Gibt es wieder etwas Ausgefallenes, auf das sich die Besucher:innen freuen dürfen?

Tim Steglich: Wir stellen dieses Jahr ganz klar unsere Produkte in den Fokus und haben die Top Bartender Dustin & Katya aus der Curtain Call Bar mit eingepackt. Das Spektakel dieses Jahr werden schönste Cocktailkreationen sein. Dafür werden wir eine extra große Bar aufbauen.

Max Muggenthaler: Ein kleine Überraschung haben wir auch noch im Gepäck, aber es soll ja schließlich eine Überraschung sein!

FS: Mit der FC Bayern München-Edition habt ihr euer Farbspektrum im Gin-Bereich noch erweitert. Was hat es hiermit auf sich und würdet ihr das auch Nicht-Bayern-Fans empfehlen?

Tim Steglich: Wir haben uns und bewusst für ein schönes und rundes Ginprofil entschieden, das mit der Wacholdernote sehr zurückhält. So ist dieser Gin nicht nur was für alt-eingesessene Ginexperten, die gerne Neues probieren möchten, sondern auch für Neulinge, die dem Gin bisher auf Grund seiner klassischen Eigenschaften fern geblieben sind.

Max Muggenthaler: Klare Empfehlung für Nicht-Fans! Ich habe mit Fußball auch wenig am Hut und trinke ihn super gerne!