Finest Spirits 2024 – Daniel Scholl über die Besonderheiten des Blended Japanese Whisky „Toki“

FS: Worauf dürfen sich die Besucher der Finest Spirits 2024 freuen, was bringen Sie mit?

Daniel Schöll: Grundsätzlich natürlich auf eine tolle Spirituosenmesse mit der Möglichkeit unterschiedlichste Spirituosen zu probieren. Wir legen in diesem Jahr den Fokus auf Toki Blended Japanese Whisky, Maker´s Mark Handmade Bourbon Whiskey und Sipsmith London Dry Gin und werden diese sowohl pur, als auch als Longdrinks oder Cocktails anbieten.

FS: Sie bieten auch Masterclasses an, warum lohnt es sich, sie zu besuchen?

Daniel Schöll: Zum einen wird es eine Masterclass zu Suntory Whisky geben, bei der es ganz unterschiedliche japanische Whiskys von Hakushu (Single Malt Whisky), Chita (Single Grain Whisky) und Yamazaki, der ersten Single Malt Brennerei Japans, gegründet 1923, zu probieren geben wird. Wer schon immer mal etwas über authentischen, japanischen Whisky erfahren wollte, ist hier genau richtig.

Zum anderen wird es eine Masterclass zu Sipsmith London Dry Gin geben, die für jeden Gin Liebhaber sowie Einsteiger in die Kategorie ein absolut empfehlenswert ist.

FS: Wer steht hinter Toki Whisky und was sind die Besonderheiten?

Daniel Schöll: Toki ist ein Blended Japanese Whisky aus dem House of Suntory, dem Gründungshaus des japanischen Whiskys. Der ausbalancierte Blend setzt sich aus unterschiedlichen Grundwhiskys unserer japanischen Brennereien Yamazaki, Hakushu und Chita zusammen und eignet sich nicht nur zum Pur-Konsum, sondern auch zum Genuss als Cocktail oder Longdrink, z.B. als authentisch japanischer Highball oder Mizuwari. Toki wird es nicht nur am Stand, Pur oder im Mix, zu genießen geben, sondern auch in unserer Masterclass zu den Whiskys aus dem House of Suntory.